Eine Wiese voller Leben!
5 Stockwerke Raum für viele  Bewohner


1. Erdgeschoß: 

Das braune Gold 

Die Erde ist die Grundlage allen Lebens. In einer Handvoll gesunde Wiesenbodens leben mehr Organismen, als Menschen auf der Erde.

 Ob Bakterien, Pilze, Algen, Würmer, Schnecken,  Spinnen... unzählige Organismen stellen die Versorgung der Wiesenpflanzen und unserer Obstbäume mit Nährstoffen auf ganz natürliche Weise sicher, wenn wir auf Nitratdüngung und Gifte verzichten. 

Unsere Vorfahren haben die Erde als "braunes Gold" geschätzt und über Generationen seine Fruchtbarkeit durch natürliche Humusbildung gefördert. 

2. Stockwerk:

 Kräuter, Blumen und Gräser

Ein Paradies für alle Krabbeltiere, Bienen und Schmetterlinge. Ohne Gifte und Stickstoffdüngung blühen hier unzählige Wiesenblumen und dazwischen summt und brummt es...

3. Stockwerk: 

Stämme und Äste

Im Reich der Flechten und Rindenbewohner - hier schaukeln Bilche und Vogelkinder wagen sich aus dem Nest. Ohrenkneifer, Wanzen, Käfer und Ameisen nutzen die Stammautobahn zwischen Wiese und Krone....

4. Stockwerk: 

Baumkronen

Im Reich der Blüten und Früchte weht (fast) immer eine kühle Brise. Der Wind, die Bienen und Wildbienen tragen den Blütenstaub von Blüte zu Blüte. Reifen die Früchte, finden sich alle Nutznießer dieser Köstlichkeiten ein....

5. Stockwerk: 

Reich der Flugkünstler und der Wolkenschiffe

Hier ist am Tag und in der Nacht genug luftiger Raum für Vögel und Fledermäuse, die sich auf der Streuobstwiese zu Hause fühlen und natürlich auch für die Himmelsgucker zum Träumen...

Das erklärt, warum Streuobstwiesen so wertvoll sind!

Für Pflanzen, Tiere und Menschen. 

Ein paradiesisches Stückchen Kultur, das wir für unsere Nachwelt erhalten müssen.

Und es ist gar nicht schwer. 

Die Kniffe erfährt man bei uns!